In diesen Feldern wird der Standardspeicherort festgelegt, an dem Manager nach gespeicherten Dateien sucht. Sie können auch über den Befehl Datei | Arbeitsverzeichnis wechseln auf diese Registerkarte zugreifen.

preferences directories

Arbeitsverzeichnis (CFG-Dateien)
Hiermit wird das Verzeichnis festgelegt, in dem Manager CFG-Dateien speichert. Standardmäßig ist das Programmverzeichnis von Manager ausgewählt.
Binary-Verzeichnis (BIN-Dateien)
Hiermit wird das Verzeichnis festgelegt, in dem der Manager-Upgrade-Assistent sowie die HTTP-, TFTP- und BOOTP-Funktionen nach Firmware-Dateien suchen, die für Telefone, Erweiterungsmodule, Steuereinheiten und andere Hardwarekomponenten erforderlich sind. Dazu gehören die BIN-Datei sowie SCR- und TXT-Dateien. Standardmäßig ist das Programmverzeichnis von Manager ausgewählt.
Hinweis: Sie können diese Einstellung auch mit dem Upgrade-Assistenten ändern, indem Sie mit der rechten Maustaste auf Verzeichnis wechseln klicken.
Bekannte Geräte (Datei): Softwareversion = 4.0 Q2 2007 Wartungsversion und höhere Versionen.
Legt die Datei und das Verzeichnis fest, in die Manager Details der IP Office-Systeme speichern kann, die erkannt wurden. Sobald ein Dateispeicherort angegeben wurde, wird eine Schaltfläche Bekannte Geräte auf dem Erkennungsmenü verfügbar, das zum Laden der IP Office-Konfiguration verwendet wird. Drücken dieser Schaltfläche zeigt die bekannten Gerätedateien als eine Liste an, aus der das erforderliche IP Office-System ausgewählt werden kann. Außerdem sind das Sortieren der Liste und das Entfernen von Einträgen möglich.