Telefoninstallation |
Automatische BCM-Migration |
Diese Art der Migration ist bei Telefonen der Serien 1100 und 1200, die aktuell mit einem BCM-System betrieben werden, zulässig.
Um Ihre derzeitige Firmware von UNIStim auf SIP zu aktualisieren, müssen Sie zunächst den Migrations-Patch auf das BCM installieren. Daraufhin startet das BCM neu und lädt die neue Firmware auf die entsprechenden IP-Anlagen.
Nach der Anwendung des Migrations-Patches geht das BCM online und Sie haben die Möglichkeit, die entsprechenden IP-Anlagen über ein automatisches Verfahren auf IPO zu aktualisieren. Dieses Verfahren wird in Migration dargestellt. Nach der Migration kann sich der Benutzer als SIP-Benutzer, so wie in Methode 1 und Methode 3 beschrieben, auf dem Telefon als SIP-Benutzer anmelden.
Beachten Sie die Annahmen und Beschränkungen und stellen Sie sicher, dass Sie alle Voraussetzungen erfüllen, bevor Sie fortfahren.
Annahmen und Beschränkungen
• | Von der automatischen Migration ausgenommen sind Anlagen, die offline sind. |
• | Die Anlagen müssen sich in einem Ruhezustand befinden. |
• | Die BCM UNIStim-Anlagen müssen noch innerhalb ihrer DHCP-Lease-Time liegen. |
• | BCM 50 R2 und Vorgängerversionen werden ohne vorherige Aktualisierung nicht unterstützt. |
Voraussetzungen
Werden die folgenden Voraussetzungen nicht erfüllt, kann keine Migration der Anlagen zu IP Office vorgenommen werden:
• | Ausgeführte BCM-Installation auf neueste SU aktualisiert, die neueste SU ist SU 7. |
• | Hardware/Software der ausgeführten IP Office-Version auf neueste Versionen aktualisiert, Benutzer sind erstellt. |
• | In IP Office müssen folgende Konfigurationen zusammen mit anderen erforderlichen Konfigurationen durchgeführt werden: |
o | Der „Telefon-Dateiserver-Typ“ sollte auf „Speicherkarte“ gesetzt werden.. |
o | Das Kontrollkästchen „Nur Avaya HTTP Clients“ sollte deaktiviert sein. |
© 2014 AVAYA
Ausgabe 05.d.-
09:00, 15 May 2014
(upgrading_from_unistim_to_sip.htm)
In diesem Dokument genannte Kennzahlen, Daten und Vorgänge sind typisch und erfordern eine ausdrückliche
schriftliche Bestätigung von Avaya, bevor sie auf einen spezifischen Auftrag oder Vertrag angewendet
werden können. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Änderungen oder Ergänzungen
vorzunehmen. Die Veröffentlichung in diesem Dokument enthaltener Informationen geht nicht mit der Befreiung
von Patent- oder anderen Schutzrechten von Avaya oder anderen einher.
Alle durch ® oder TM gekennzeichneten Marken sind eingetragene Marken bzw. Marken von Avaya Inc.
Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Die Nutzung dieser Site bedeutet die Annahme von Cookies und Akzeptanz der Datenschutzbestimmungen.
Zuletzt geändert: 13/05/2014