Auf Linux-Servern werden in die Sicherung oder Wiederherstellung keine manuell erstellten Ordner eingeschlossen. Sie müssen stattdessen alle zusätzlichen Ordner manuell kopieren.

Wenn beispielsweise ein Ordner, der benutzerdefinierte Eingabeaufforderungen für die Verwendung in Anrufverläufen enthält, getrennt von den standardmäßigen Sprachordnern angelegt wurde, wird dieser Ordner nicht automatisch gesichert oder wiederhergestellt. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie den zusätzlichen Ordner manuell sichern und wiederherstellen. Im folgenden Beispiel wird ein Ordner mit dem Namen Custom von einem vorhandenen Server kopiert, um eine Sicherung zu erstellen.

So führen Sie die manuelle Sicherung eines benutzerdefinierten Ordners durch:

1.Erstellen Sie mithilfe eines SSH Dateiübertragungs-Toolseine Kopie des Ordners Custom von /opt/vmpro auf Ihrem PC, um ein Backup des Ordners zu erstellen.

So führen Sie die manuelle Wiederherstellung eines benutzerdefinierten Ordners durch:

1.Um den Ordner wiederherzustellen, kopieren Sie ihn wieder mithilfe eines SSH Dateiübertragungs-Tools in den Ordner /home/Administrator auf dem Server.

2.Mithilfe der SSH-Befehlszeile müssen Sie nun den Ordner Custom von /home/Administrator in den Ordner /opt/vmpro kopieren.

a.Melden Sie sich mit dem aktuellen root-Benutzerkennwort bei der Befehlszeilenschnittstelle des Systems an. Sie können diese Aktion nur direkt auf dem Server durchführen. Der Root-Zugriff wird bei Remote-Verbindungen nicht unterstützt.

a.Geben Sie an der Eingabeaufforderung Command: Folgendes ein: login.

b.Geben Sie an der Eingabeaufforderung login: den Text Administrator ein.

c.Geben Sie unter Kennwort: das Kennwort für den oben eingegebenen Benutzer ein.

d.Geben Sie /opt/Avaya/clish ein, um die Avaya-Befehlszeilenschnittstelle aufzurufen.

b.Geben Sie Folgendes ein: admin. Geben Sie an der Kennworteingabeaufforderung das Administrator-Kennwort ein. Die Eingabeaufforderung sollte sich ändern zu: Admin>.

c.Geben Sie Folgendes ein: root. Geben Sie bei der Kennwortabfrage das aktuelle root-Benutzerkennwort ein.

d.Wenn Sie angemeldet sind, ändert sich die Eingabeaufforderung in eine Zeichenfolge, die der folgenden ähnelt: root@C110~.

e.Wechseln Sie das Verzeichnis durch Eingabe von cd /home/Administrator.

f.Verschieben Sie den Unterordner Custom nach /opt/vmpro, indem Sie Folgendes eingeben: mv Custom /opt/vmpro.

3.Überprüfen Sie mithilfe des SSH-Dateiübertragungs-Tools, ob der Ordner Custom wie gewünscht nach /opt/vmpro kopiert wurde.