Bei der Serverinstallation werden zwei Linux-Benutzerkonten erstellt: root und Administrator. Sie legen deren anfängliche Kennwörter während der Serverinitialisierung fest.
•Ein Zugriff auf diese Einstellungen ist nur über eine weitergeleitete Authentifizierung oder als lokaler Linux-Root möglich. Bei Deaktivierung kann die Einstellung daher nur durch Anmeldung mit dem lokalen Stammnamen und -kennwort von Linux erneut aktiviert werden.
So ändern Sie die Linux-Kontokennwörter des Servers:
1.Melden Sie sich bei den Web-Konfigurationsmenüs des Servers an.
2.Wählen Sie Einstellungen, und klicken Sie auf die Registerkarte System.
•Legen Sie im Abschnitt root-Kennwort ändern das neue Kennwort für das root-Konto fest.
•Legen Sie mithilfe der Option Lokales Linux-Kontokennwort ändern das neue Kennwort für das Konto Administrator fest. Beachten Sie, dass es sich von dem Konto Administrator , mithilfe dessen auf die IP Office-Services zugegriffen wird, unterscheidet.
3.In beiden Fällen müssen Sie zuerst das vorhandene Kennwort eingeben und dann das neue Kennwort eingeben und bestätigen. Das neue Kennwort muss den Einstellungen der Kennwortregeln entsprechen.
4.Klicken Sie nach der Eingabe des alten und neuen Kennworts auf Speichern.