Die folgende Zusammenfassung der Änderungen und Neuerungen an IP Office, Version 11.1 FP2 richtet sich an erfahrene Benutzer von Unified Communications Module.

Einstellung des Windows-basierten Server-Supports
In Version R11.1 werden die Windows-basierten Versionen von Voicemail Pro und one-X Portal for IP Office nicht mehr unterstützt. IP Office-Systeme, die auf R11.1 aktualisiert werden, müssen die zugehörigen Dienste entweder auf einen IP Office Application Server oder ein Unified Communications Module migrieren.

Upgrade auf R11.1
In IP Office Version 11.1 werden die regulären Verfahren zur Aktualisierung von Linux-basierten Servern von einer Vorgängerversion, z. B. von R11.0 auf R11.1, nicht unterstützt. Dies ist auf die grundlegende Änderung des Linux-Betriebssystems zurückzuführen. Stattdessen müssen die Server anhand der im Handbuch zur Aktualisierung von Linux-basierten IP Office-Systemen auf Version R11.1 beschriebenen Prozesse aktualisiert werden.

Systeme im Abonnementmodus
In IP Office Version R11.1 wird der Support für Systeme im IP Office Subscription-Modus eingeführt. Diese Systeme nutzen die von einem Avaya-Abonnementserver bereitgestellten Abonnements, um Benutzer und Benutzerfunktionen zu aktivieren. Der IP Office Subscription-Modus wird in IP500 V2/IP500 V2A-Systemen und auf Linux-basierten Servern unterstützt.

Installation von TTS-Sprachen
Im Rahmen des Installationsprozesses werden standardmäßig keine TTS-Sprachen mehr installiert. Sofern TTS-Sprachen erforderlich sind, können diese über die separaten TTS-ISO-Images installiert werden.

Voicemail Pro-Client-Zugriff
Der Zugriff auf die Voicemail-Diensteinstellungen über den Voicemail Pro-Client ist jetzt standardmäßig deaktiviert. Der Client kann über die Optionen Voicemail Pro-Client-Schnittstelle aktivieren in Web Manager aktiviert werden (Anwendungen | Voicemail Pro – Systemeinstellungen).

IP Office R11.1 FP1

Dem Feature Pack wurden die folgenden zusätzlichen Änderungen hinzugefügt:

EASG-Support für UCM-Module
EASG kann jetzt für Unified Communications Modulee aktiviert werden.

Voicemail Pro-Verbindungskennwort
Bei IP Office R11.1 FP1 und höher wird das Kennwort für die Voicemail-Verbindung auf 31 Zeichen mit Beschränkung bezüglich wiederholter Zeichen und die Durchsetzung von Zeichen aus verschiedenen Zeichentypen (Kleinbuchstaben, Großbuchstaben, Zahlen, erweiterte Zeichen) erzwungen.

IP Office R11.1 FP2

Dem Feature Pack wurden die folgenden zusätzlichen Änderungen hinzugefügt:

UCM/IP Office Application Server-Support über COM
Die COM-Remoteverwaltungsfunktionen für IP Office-Abonnementsysteme, einschließlich Upgrades und Sicherung/Wiederherstellung, enthielten zuvor keine UCM-Module und IP Office Application-Server. Diese Einschränkung wurde nun entfernt.