Das Dashboard-Menü ist nur auf Systemen verfügbar, für die das Gebietsschema auf USA oder Kanada eingestellt wurde.

Standardmäßig enthält die Konfiguration einen Automatic Route Selection (ARS) Eintrag mit der Bezeichnung Main. Alle Benutzereinwahlen von externen Nummern werden zu diesem ARS-Eintrag geleitet, um zu bestimmen, über welche Leitung die ausgehenden Anrufe geleitet werden (wobei alle Standardleitung zu der Leitungsgruppe 0 gehören und diese Leitungsgruppe für alle Anrufe verwendet wird).

Der Dashboard-Wizard fügt 3 zusätzliche ARS-Einträge mit der Bezeichnung Lokal, National und International hinzu.

wizard_outbound

Verzeichnis hebt Sperreinstellungen auf
Falls diese Funktion aktiv ist, hebt die Einwahl (einschließlich der Schnelleinwahl und der Auswahl aus einem Telefonbuch) die Sperre ausgehender Anrufe auf, die für den Benutzer gilt, wenn die gewählte Nummer einer Nummer im Systemverzeichnis entspricht.

Auswahl der Leitung für ausgehende Anrufe
Beim Anklicken der Dropdown-Listen werden die Gruppen-IDs der verfügbaren Leitungen für ausgehende Anrufe angezeigt, die bei der Leitungskonfiguration erstellt wurden. Die gewählte Leitungsgruppen-ID wird auf alle Kurzzeichen in den neuen Standard-ARS-Einträgen (Lokal, National und International) der Konfiguration angewandt.

Benutzern Ausgangsrouten zuordnen
Standardmäßig werden die ausgehenden Anrufe eines jeden Benutzers über den ARS-Eintrag „Main“ (Haupt) geleitet (dies erfolgt über den System-Funktionscode 9N). In der Liste können Sie für jeden Benutzer auswählen, ob ihre Anrufe über einen der anderen Standard-ARS-Einträge (Lokal, Nationale oder International) geleitet werden. Nach der Auswahl wird ein 9N-Kurzzeichen mit dem zugehörigen ARS-Ziel zu den Benutzereinstellungen hinzugefügt.