Standardmäßig verwenden Systeme mit einer μ-law-System-SD-Karte die Vorwahl 9 bei ausgehenden Anrufen. Systeme, die mit einer A-law-System-SD-Karte gestartet wurden, verwenden standardmäßig keine Vorwahl (jegliche gewählte Rufnummer, die nicht mit einer internen Nummer übereinstimmt, wird wie eine externe Nummer behandelt).
Wenn eine Vorwahl für ausgehende Anrufe verwendet wird, muss dieselbe Vorwahl zu den Amtsleitungseinstellungen hinzugefügt werden. Diese Amtsleitungsvorwahl wird dann wie folgt verwendet:
•Eingehende Anrufe
Bei eingehenden Anrufen wird die für die Amtsleitung festgelegte Vorwahl zur mit dem Anruf empfangenen eingehenden Anrufer-ID hinzugefügt und in den Anrufprotokollen der Telefone usw. gespeichert. Auf Grundlage dieser Vorwahl sollte sich daraus eine Anrufer-UD ergeben, die von den Systemtelefonen und Anwendungen für Rückrufe verwendet werden kann. Ist das System beispielsweise so konfiguriert, dass ausgehende Anrufe durch eine 9 gekennzeichnet werden, muss für die Amtsleitung eine 9 zur eingehenden Anrufer-ID hinzugefügt werden, damit diese ID für Rückrufe verwendet werden kann.
•Ausgehende Anrufe
Bei ausgehenden Anrufen müssen Funktionscodes für das Routing der Anrufe zu einer Amtsleitung die Vorwahlen für externe Wahlvorgänge (zum Beispiel 9) entfernen, damit die vom System zur Hauptleitung gewählte Rufnummer für das Routing durch den Anbieter der Amtsleitung geeignet ist.
So legen Sie mit IP Office Manager Amtsleitungsvorwahlen fest:
1.Wählen Sie in der IP Office-Konfiguration Leitung.
2.Geben Sie für jede Leitung die Vorwahl ein. Der Ort der relevanten Vorwahleinstellungen kann für jeden Amtsleitungstyp variieren. Manche Amtsleitungstypen verfügen über ein einziges Vorwahlfeld. Andere Amtsleitungstypen verfügen hingegen über separate Vorwahlfelder für nationale, internationale sowie sonstige Gespräche.
3.Führen Sie anschließend einen der folgenden Schritte durch:
•Fahren Sie mithilfe der folgenden Abschnitte in diesem Kapitel mit der Grundkonfiguration fort und speichern Sie die Konfiguration, wenn Sie damit fertig sind.
•Speichern Sie die Konfiguration in ihrem derzeitigen Stand. Dadurch wird möglicherweise ein Neustart des Systems eingeleitet. Im Speichern-Menü wird angezeigt, ob dieser erforderlich ist. Nach dem Speichern der Konfiguration laden Sie die Konfiguration erneut und fahren Sie mit der Konfiguration fort.