one-X Portal for IP Office kann auf dem Exchange-Server konfiguriert werden, um das Auslesen des Kalenders und der Anwesenheitsdaten von Benutzern zu ermöglichen. Nur Microsoft Exchange Server 2007, 2010 und 2013 können mit one-X Portal for IP Office konfiguriert werden.
Dieser Abschnitt stellt lediglich eine Zusammenfassung der Einstellungen dar. Weitere Informationen zur Integration der Microsoft Exchange-Server erhalten Sie im Handbuch „Implementierung von one-X Portal for IP Office“.
1. Klicken Sie Konfiguration im linken Navigationsbalken.
2. Klicken Sie auf Exchange-Dienst.
a.Geben Sie AvayaAdmin in das Feld Exchange-Dienst-Kontoname ein. Vergewissern Sie sich, dass es sich bei diesem Namen um den gleichen Namen wie bei dem AvayaAdmin-Konto handelt, das Sie auf dem Exchange-Server erstellt haben.
b.Geben Sie das Kennwort ein, das für den AvayaAdmin als Exchange-Dienst-Kontokennwort festgelegt wurde.
c.Geben Sie alsExchange-Dienst-Host die IP-Adresse des Exchange-Dienst-Hosts ein.
d.Geben Sie in Exchange-Portnummer die Portnummer des Exchange-Dienstes ein.
e.Geben Sie den Domänennamen des Proxyservers, der für die Verbindung zum Exchange-Server genutzt wird, in Exchange-Dienst-Proxyhost ein.
f.Geben Sie die Portnummer des Proxyservers für den Exchange-Dienst in Exchange-Proxyport ein.
g.Legen Sie eine Test-E-Mail-Adresse mithilfe einer gültigen E-Mail-Adresse fest.
3. Klicken Sie auf Exchange-Dienst-Konfiguration überprüfen, um zu sehen, ob die eingegebenen Exchange-Daten korrekt sind.
4. Klicken Sie auf Speichern.