Das Administrationsmenü von one-X Portal for IP Office bietet eine Reihe von Optionen für die Überwachung und Konfiguration der one-X Portal for IP Office-Anwendung.
Menü |
Untermenü |
Beschreibung |
---|---|---|
Status |
Zeigt eine Übersicht des Serverstatus an. |
|
Listet die letzte Statusänderung der Serverkomponenten auf. |
||
Zeigt den aktuellen Status der Serverkomponente für den Sofortnachrichtenversand an. |
||
Zeigt den Status der Server in einer Ausfallsicherheitskonfiguration an. (nur IP Office Server Edition) |
||
Zeigt die letzten 20 Ereignisse auf dem Server an. |
||
Zeigt die Anzahl der Sitzungen an, die von one-X Portal for IP Office zwischengespeichert werden. |
||
Zeigt eine Übersicht des one-X Portal for IP Office-Server-PCs an. |
||
Konfiguration |
Dient zum Anzeigen und Bearbeiten der Anbieter. |
|
Dient zum Anzeigen und Bearbeiten von one-X Portal for IP Office-Benutzereinstellungen. |
||
Dient zum Exportieren von Benutzer- und Systemverzeichnis. |
||
Dient zur Eingabe des Texts, der nach der Anmeldung eines Benutzers auf den one-X Portal for IP Office-Seiten angezeigt wird. |
||
Dient zur Überwachung des Status des IM-/Anwesenheitsservers als Administrator. |
||
Dient zur Konfiguration des Exchange-Servers, um das Auslesen des Kalenders und der Anwesenheitsdaten von Benutzern zu ermöglichen. |
||
Legen Sie die E-Mail-Informationen fest, die für E-Mail-Benachrichtigungen über Konferenzen verwendet werden. |
||
Geben Sie den festgesetzten Text für die Aufnahme in Benachrichtigungen über geplante Konferenzen ein. |
||
Wird auf einem IP Office Application Server vewendet, um festzulegen, ob das Portal Ausfallsicherheit unterstützt. (nur IP Office Server Edition Select) |
||
Legen Sie die URL fest, die für Web Collaboration-Konferenzen in Konferenzeinladungen verwendet wird. |
||
Aktivieren Sie bei Windows-basierten Servern die Syslog-Berichterstellung an eine Remote-Adresse. |
||
Konfigurieren Sie, wie lange die Details einer Konferenz gespeichert werden sollen. |
||
Dient zum Konfigurieren, ob der Server automatisch Informationen über andere IP Office-System in einem Netzwerk erhält und diese unterstützt. |
||
Dient zum Konfigurieren bestimmter Versionen und Builds von Clients, die vom Server nicht unterstützt werden sollen. |
||
Sicherheit |
Legen Sie fest, ob der Server HTTPS oder HTTPS und HTTP verwendet. |
|
Konfigurieren Sie die Optionen für die Unterstützung von TLS. |
||
Legt die Adresse des ESNA-Servers fest, der zum Authentifizieren der Benutzeranmeldung mit einem ESNA-Konto verwendet werden soll. |
||
Importieren Sie für Windows-basierte Server das Sicherheitszertifikat, das für verschlüsselten Zugriff verwendet werden soll. |
||
Diagnose |
Dient zum Konfigurieren der unterstützten Protokollierungsebene und -methode. |
|
Dient zum Installieren und Starten von Chainsaw zum Anzeigen von Protokollen. |
||
Dient zum Testen des IP-Verbindungspfads zu einer IP-Adresse. |
||
Dient zum Testen des IP-Verbindungspfads zu IP Office. |
||
Dient zum Testen der Datenbankstruktur. |
||
Dient zur Erkennung der möglichen Ursache von Fehlern bei der Benutzeranmeldung oder der Beschädigung von Benutzerdaten und zum Zurücksetzen der beschädigten Daten. |
||
Dient zum Löschen einer geplanten Konferenz. |
||
Dient zum Anzeigen der Details von protokollierten und zukünftigen geplanten Konferenzen für alle Benutzer. Ermöglicht das Löschen und Ändern dieser Konferenzen. |
||
Erstellt einen Diagnosedatensatz der aktuellen Speichernutzung des Servers. |
||
Erstellt einen Diagnosedatensatz der aktuellen Prozessor-Threads des Servers. |
||
Verzeichnisintegration |
Erzwingt eine Aktualisierung des Systemverzeichnisses durch den Server. |
|
Zeigt das one-X Portal for IP Office-Systemverzeichnis an. |
||
Zeigt das externe Verzeichnis an, für das der one-X Portal for IP Office-Server konfiguriert wurde. |
||
Konfiguration der Minianwendungen |
Die im System vorhandenen externen Minianwendungen werden aufgeführt. |
|
Dient zum Import externer Minianwendungen. |
||
Dient zum Export externer Minianwendungen. |
||
Webkonferenzen |
Zeigt Informationen zu Web-Konferenzen an, die momentan auf dem Server stattfinden. |
|
IM-Archiv |
Dient zur Suche nach den IM-Konversationen zwischen den Systemkontakten. |
|
Hilfe und Support |
Ruft die auf dem Server installierte Hilfe zu one-X Portal for IP Office auf. |
|
Dient zum Aufrufen der Avaya-Support-Website für Avaya-Anwendungen. |
||
Zeigt Informationen zu der one-X Portal for IP Office-Version an. |
Es ist wichtig zu wissen, dass die one-X Portal for IP Office-Administrationsmenüs als Offline-Editor fungieren. Innerhalb eines bestimmten Menüs werden Daten aus der Datenbank abgerufen (mit einem GET-Befehl), bearbeitet und dann an die Datenbank zurückgesendet (mit einem PUT-Befehl).
In jedem Menü kann durch Klicken auf die Symbole
eine kurze Beschreibung zu Funktion und Inhalt des Menüs ein-/ausgeblendet werden.