In diesem Abschnitt werden verschiedene Wartungsvorgänge beschrieben.
Abläufe
•Importieren von Systemzertifikaten in einen Browser
•Umschalten des Systems aus dem IP Office Basic Edition-Modus
•Erneutes Ausführen des Dienstprogramms für die Erstkonfiguration
•Migration zum Abonnementmodus
•Offline-Speicherung der Konfigurationsdatei
•Zurücksetzen der Konfiguration auf die Standardeinstellungen
•Zurücksetzen von Sicherheitseinstellungen
•Austausch von Nebenstellen-Nutzern
•Externe Telefoninstallationen
•Verwendung des externen Ausgabeports
•SNMP
•Aktualisieren der Systemdateien über Manager
•IP Office Web Manager aktivieren
Weitere Vorgänge
Die folgenden weiteren Wartungsvorgänge werden in anderen Abschnitten dieses Dokuments behandelt:
•Erstellen einer IP Office-SD-Karte
•Wiederherstellen der Konfiguration
•Kopieren auf die optionale SD-Karte
•Wiederherstellen von der optionalen SD-Karte
•Herunterfahren/Entfernen der Speicherkarte
•Installieren der Administrationsanwendungen