Abonnements sind erteilte Berechtigungen, die monatlich berechnet werden. Abonnements können in zwei Hauptgruppen unterteilt werden: Benutzerabonnements pro Benutzer und Monat oder Anwendungsabonnements pro Monat für ausgewählte Anwendungen.
Bestellung von Abonnements
Abonnements für IP Office Subscription–Modus-Systeme werden über den Avaya Channel Marketplace unter Angabe der ID-Nummer auf der SD-Karte bestellt, die im System installiert ist.
•Die ID-Nummer der Karte ist – abhängig vom Alter der Karte – auf dem Etikett der Karte nach PLDS ID, FK SN oder FK aufgedruckt. Bei neueren Karten ist dies eine 12-stellige Nummer. Bei älteren Karten kann es eine 10-stellige Nummer sein. Fügen Sie im IP Office Subscription-Modus das Präfix 11 zur 10-stelligen Nummer hinzu.
Nach der Bestellung werden Details wie die eindeutige Kundennummer und Adresse des Abonnementservers in einer E-Mail übermittelt. Diese Abonnement-E-Mail wird an die E-Mail-Adresse gesendet, die bei der Bestellung angegeben wurde. Diese Details werden bei der Erstkonfiguration des Systems verwendet.
Abonnement-Operationen
Um Abonnements nutzen zu können, benötigt das System eine Internetverbindung und eine präzise Zeitquelle (standardmäßig wird time.google.com verwendet). Das System muss unter Angabe einer IP-Route zum Standard-Gateway des Kundennetzwerks für den externen Datenverkehr und der IP-Adresse des DNS-Servers im Kundennetzwerk konfiguriert werden. Siehe Netzwerkanforderungen für Abonnements.
Wenn während des normalen Betriebs die Verbindung zum Abonnement-Server unterbrochen wird, wird das System mit den bestehenden Abonnement-Berechtigungen mit einer Nachfrist von 30 Tagen ausgeführt.
Benutzer-Abonnements
Jeder Benutzer im System braucht ein Abonnement. Alle Abonnenten haben danach die Möglichkeit, die Telefonnebenstelle (analog, digital oder IP) und die Voicemail-Funktionen des Systems zu nutzen.
Folgende Benutzerabonnements können bestellt werden:
•Telefoniebenutzer
•Telefonie-Plus-Benutzer
•Unified Communications-Benutzer.
Die Abonnements werden über die entsprechende Einstellung im Benutzerprofil auf die einzelnen Benutzer angewendet. Diese steuert, welche zusätzlichen Einstellungen für den Benutzer ausgewählt werden können (siehe unten).
Benutzerfunktion |
Telefoniebenutzer |
Telefonie-Plus-Benutzer |
Unified Communications-Benutzer |
---|---|---|---|
Avaya Workplace-Client |
– |
||
•Windows/macOS-Client |
– |
||
•Android/iOS-Client |
– |
– |
|
•Standalone-Modus |
– |
||
•Gemeinsame Steuerung |
– |
– |
|
•Simultanmodus |
– |
– |
|
one-X Portal |
– |
– |
|
Telearbeiter-Optionen |
– |
– |
|
UMS-Webdienste |
– |
– |
|
Mobility Features |
– |
– |
|
TTS für E-Mailvorlesung |
– |
– |
|
Remote-Mitarbeiter |
|||
Avaya Communicator Web |
– |
– |
|
Web Collaboration |
– |
– |
•Standardmäßig werden Benutzer auf einem neuen oder voreingestellten System als Telefoniebenutzer-Benutzer konfiguriert.
•Benutzer ohne Abonnement werden als Nicht lizenzierter Benutzer-Benutzer angezeigt und können die Systemfunktionen nicht nutzen.
•Wenn die Anzahl der Abonnements für die Benutzer, die anhand eines bestimmten Profils konfiguriert wurden, nicht ausreicht, werden diesen Benutzern keine Dienste bereitgestellt. Auf geeigneten Avaya-Telefonen werden diese Benutzer als „Abgemeldet“ gekennzeichnet. Wenn diese Benutzer versuchen, sich anzumelden, wird die Warnung „Keine Lizenz verfügbar“ angezeigt.
Anwendungsabonnements
Die folgenden Anwendungsabonnements können für IP Office Subscription-Systeme bestellt werden:
•Empfangsmitarbeiter-Konsole
Mit diesem Abonnement wird die IP Office SoftConsole-Anwendung zur Beantwortung und Umleitung von Anrufen aktiviert. Die Anzahl der Abonnements bestimmt die Anzahl der Benutzer, die als IP Office SoftConsole-Benutzer konfiguriert werden können. Diese Benutzer benötigen nach wie vor ein Benutzerabonnement für die Telefonverbindung (IP Office SoftConsole ist kein Softphone).
•Avaya Call Reporter
Dieses Abonnement aktiviert den Support für die Avaya Call Reporter-Anwendung, die auf einem separaten Server gehostet wird.
•Avaya Contact Center Select
Dieses Abonnement aktiviert den Support für den Avaya Contact Center Select-Dienst (ACCS), der auf einem separaten Server gehostet wird.
•Media Manager
Dieses Abonnement aktiviert den Support für den Dienst Media Manager. Dieser kann entweder lokal in IP Office Application Server gehostet oder zentral von denselben cloudbasierten Servern bereitgestellt werden, die die Abonnements des Systems bereitstellen. In beiden Fällen wird für die eigentliche Aufzeichnung ein lokaler Voicemail Pro-Dienst verwendet, der in IP Office Application Server ausgeführt wird. Die Aufzeichnungen werden dann vom Media Manager-Dienst zur Archivierung erfasst. Diese Option wird nicht unterstützt, wenn die verwendete Voicemail Pro-Anwendung von einem internen Unified Communications Module bereitgestellt wird.
•Drittanbieter-CTI
Dieses Abonnement aktiviert den Support für CTI-Verbindungen mittels Drittanbieteranwendungen. Dazu gehören DevLink, DevLink3, Drittanbieter-TAPI-Schnittstellen und TAPI WAV.
Migrieren eines vorhandenen Systems zum Abonnementmodus
Der Prozess für die Migration eines vorhandenen IP Office Essential Edition- oder IP Office Preferred Edition-Systems zu dem IP Office Subscription-System wird unter Migration zum Abonnementmodus beschrieben. In diesem Prozess wird von folgender Zuordnung bestehender Benutzerprofile zu ihren Abonnemententsprechungen ausgegangen:
System ohne Abonnement |
Systeme im Abonnementmodus |
---|---|
Nicht lizenzierter Benutzer |
Nicht lizenzierter Benutzer |
Basic User |
Telefoniebenutzer |
Mobilbenutzer |
|
Office Worker |
Unified Communications-Benutzer |
Mobilbenutzer |
|
Power User |