Funktionscodes |
Funktionscodes sind Zeichenfolgen, mit denen Sie verschiedene Funktionen aktivieren und deaktivieren können. Die folgenden Standardfunktionscodes können zur Verfügung stehen. Ihr Systemadministrator kann die Funktionscodes, die Ihnen und allen anderen Benutzern zur Verfügung stehen, entfernen und ändern.
Funktionscodes sind sehr hilfreich, da sie an jedem Telefon der Anlage verwendet werden können. Dadurch können Sie sich beispielsweise an einer einfachen analogen Nebenstelle anmelden und trotzdem viele Funktionen nutzen.
Bei einigen Funktionscodes ist die Eingabe weiterer Informationen nötig, gewöhnlich eine Nebenstellennummer. In den unten aufgeführten Funktionscodes wird dies durch den Buchstaben N angezeigt.
Parken/Entparken
• | Anruf parken: *37*N# Parkt den gehaltenen Anruf unter der Parkbereichsnummer, die Sie anstelle von N gewählt haben. |
• | Anruf entparken: *38*N# Hebt den Staus „Geparkt“ auf für den geparkten Anruf, unter Verwendung der Parkbereichsnummer N. |
Rufübernahme
• | Einen beliebigen Anruf übernehmen: *30 Dient zum Entgegennehmen eines beliebigen Anrufs, der bei der Telefonanlage eingeht. |
• | Gruppenanruf übernehmen: *31 Dient zum Entgegennehmen von Anrufen, die bei einer Gruppe eingehen, bei der Sie Mitglied sind. |
• | Anruf für Benutzer übernehmen: *32*N# Übernahme eines Anrufs, der bei der Nebenstelle eines Benutzers signalisiert wird (N). |
• | Anruf für Gruppenmitglied übernehmen: *53*N# Übernahme eines Anrufs, der bei Mitgliedern einer Gruppe signalisiert wird (N). Es muss sich dabei nicht zwingend um einen Gruppenanruf handeln. |
Konferenz
• | Konferenz mit gehaltenen Anrufen: *47 Hiermit können Sie alle gehaltenen Anrufe sowie sich selbst zu einem Konferenzgespräch zusammenschalten. |
Nicht stören
• | „Nicht stören“ aktivieren: *08 Damit wird Funktion „Nicht stören“ aktiviert. |
• | „Nicht stören“ deaktivieren: *09 Damit wird die Funktion „Nicht stören“ deaktiviert. |
• | Ausnahmenummern für „Nicht stören“ hinzufügen: *10*N# Damit können Sie der Liste von Ausnahmen für „Nicht stören“ eine Nummer (N) hinzufügen. |
• | Ausnahmenummer für „Nicht stören“ löschen: *11*N# Damit können Sie eine Nummer (N) aus der Liste von Ausnahmen für „Nicht stören“ entfernen. |
• | Alle Rufweiterleitungen deaktivieren: *00 Damit werden alle Weiterleitungen deaktiviert. Dazu gehören „Rufweiterleitung sofort“ sowie „Rufweiterleitung bei Besetzt“, „Rufweiterleitung nach Zeit“, „Rufumleitung“ und „Nicht stören“. |
Rufumleitung
• | Umleitung: *12*N# Geben Sie den Funktionscode an der Nebenstelle ein, an die Ihre Anrufe umgeleitet werden sollen. Verwenden Sie bei der Eingabe des Funktionscodes Ihre eigene Nebenstellennummer (N). |
• | „Umleitung“ deaktivieren: *13*N# Geben Sie den Funktionscode an der Nebenstelle ein, an die Ihre Anrufe umgeleitet wurden. Verwenden Sie bei der Eingabe des Funktionscodes Ihre eigene Nebenstellennummer (N). |
• | Umleiten an: *14*N# Bei Ihrem Telefon gewählt. Wählen Sie die Nummer der Nebenstelle (N), an die Ihre Anrufe umgeleitet werden sollen. Zum Deaktivieren von „Umleiten an“ geben Sie einfach *14# ein. |
• | Alle Rufweiterleitungen deaktivieren: *00 Damit werden alle Weiterleitungen deaktiviert. Dazu gehören „Rufweiterleitung sofort“ sowie „Rufweiterleitung bei Besetzt“, „Rufweiterleitung nach Zeit“, „Rufumleitung“ und „Nicht stören“. |
Rufweiterleitung
• | Alle Rufweiterleitungen deaktivieren: *00 Damit werden alle Weiterleitungen deaktiviert. Dazu gehören „Rufweiterleitung sofort“ sowie „Rufweiterleitung bei Besetzt“, „Rufweiterleitung nach Zeit“, „Rufumleitung“ und „Nicht stören“. |
• | Weiterleitungsziel für „Rufweiterleitung sofort“ festlegen: *07*N# Legen Sie die Zielrufnummer (N) für „Rufweiterleitung sofort“ fest, sofern diese Option aktiviert ist. |
• | „Rufweiterleitung sofort“ aktivieren: *01 Die sofortige Weiterleitung wird aktiviert. Es muss eine Zielrufnummer festgelegt sein. |
• | „Rufweiterleitung sofort“ deaktivieren: *02 |
• | Anrufe an Sammelanschluss in „Rufweiterleitung sofort“ einbeziehen: *50 |
• | Anrufe an Sammelanschluss von „Rufweiterleitung sofort“ ausschließen: *51 |
• | Zielrufnummer für „Rufweiterleitung bei Besetzt“ bzw. „Rufweiterleitung nach Zeit“ festlegen: *57*N# Legen Sie die Zielrufnummer (N) für „Rufweiterleitung bei Besetzt“ und „Rufweiterleitung nach Zeit“ fest. Wenn keine Zielrufnummer festgelegt wurde, verwenden diese Funktionen die Nummer, die für „Rufweiterleitung sofort“ festgelegt wurde (sofern aktiviert). |
• | „Rufweiterleitung bei Besetzt“ aktivieren: *03 |
• | „Rufweiterleitung bei Besetzt“ deaktivieren: *04 |
• | „Rufweiterleitung nach Zeit“ aktivieren: *05 |
• | „Rufweiterleitung nach Zeit“ deaktivieren: *06 |
Sammelanschluss
• | Nachtbetrieb einschalten: *20*N# Schaltet den Nachtbetrieb für einen Sammelanschluss ein; dazu wird deren Nebenstellennummer eingegeben (N). |
• | Nachtbetrieb ausschalten: *21*N# Schaltet den Nachtbetrieb für einen Sammelanschluss aus; dazu wird deren Nebenstellennummer eingegeben (N). |
Anmelden
• | Anmelden: *35*N*P# Mit dieser Option melden Sie sich mit Ihrer Nebenstellennummer (N) und Ihrem Anmeldecode (P). |
• | Abmelden: *36 Mit dieser Option melden Sie sich von dem Telefon ab, an dem Sie gerade angemeldet sind. |
VoiceMail
• | Auf Nachrichten prüfen: *17 Mit diesem Code rufen Sie die Mailbox auf, um auf hinterlassene Nachrichten zu prüfen und sie zu hören. |
• | VoiceMail Ein: *18 Mit diesem Code aktivieren Sie das VoiceMail-System, um Anrufe entgegenzunehmen. |
• | VoiceMail Aus: *19 Deaktivierung von Voicemail. |
• | VoiceMail-Rückruf Ein: *48 Mit diesem Code können Sie sich von VoiceMail anrufen lassen, wenn dort neue Nachrichten eingegangen sind. Der Anruf erfolgt, wenn Sie das Telefon verwenden. |
• | VoiceMail-Rückruf Aus: *49 Mit diesem Code wird der Rückruf deaktiviert. |
© 2016 AVAYA
15-601040 Ausgabe 10.b
26 July 2016
(short_codes.htm)
In diesem Dokument genannte Kennzahlen, Daten und Vorgänge sind typisch und erfordern eine ausdrückliche
schriftliche Bestätigung von Avaya, bevor sie auf einen spezifischen Auftrag oder Vertrag angewendet
werden können. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Änderungen oder Ergänzungen
vorzunehmen. Die Veröffentlichung in diesem Dokument enthaltener Informationen geht nicht mit der Befreiung
von Patent- oder anderen Schutzrechten von Avaya oder anderen einher.
Alle durch ™ oder © gekennzeichneten Marken sind eingetragene Marken bzw. Marken von Avaya Inc.
Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.