Sie können Anrufe selbst dann vermitteln, wenn alle Ihre aktuellen Anrufpräsentationstasten belegt sind.
1.
Drücken Sie die Taste VERMITTLUNG. Der aktuelle Anruf wird automatisch gehalten.
2.
Wählen Sie die Zielrufnummer für die Vermittlung. Ansonsten können Sie auch Tbuch drücken, um eine Zielrufnummer aus dem Telefonbuch auszuwählen, oder verwenden Sie die Wahlwiederholung (sofern zutreffend).
•
Zum Abschließen des Vorgangs drücken Sie die Taste VERMITTLUNG oder die Softtaste Durchstellen. Dies können Sie tun, während der Anruf noch klingelt.
•
Wenn Sie den Anruf vermitteln, während er noch klingelt, wird dies als „nicht überwachte Vermittlung“ bezeichnet.
•
Wenn Sie einen Anruf vermitteln, der nicht mehr klingelt, ist dies eine „überwachte Vermittlung“.
•
Wenn der Benutzer am Vermittlungsziel nicht antwortet oder den Anruf zwar beantwortet, die Vermittlung aber nicht annehmen möchte, drücken Sie die Softtaste Abbrechen.
3.
Drücken Sie die Taste VERMITTLUNG, um den Vorgang abzuschließen, oder drücken Sie die Softtaste Durchstellen. Wenn der Benutzer am Vermittlungsziel nicht antwortet oder den Anruf nicht annehmen möchte, drücken Sie die Softtaste Abbrechen.
Hinweise
•
Anzeige des Anruf- und Tastenstatus
Die Statusanzeige für zur Vermittlung gehaltene Anrufe unterscheidet sich von normal gehaltenen Anrufen:
•
Bei Telefonen mit beiden Dualleuchttasten blinken sowohl die grüne als auch die rote Leuchte schnell, wenn die Taste einen zur Vermittlung gehaltenen Anruf repräsentiert.
•
Bei Telefonen mit Einfachleuchttasten oder Statussymbolen wird Vermitt: wird statt der Bezeichnung der Taste vor der Anrufer-ID angezeigt. Beispiel: Vermitt:NbSt299 wird nun statt a = NbSt299 angezeigt.
•
Die Anrufstatusinformationen, die angezeigt werden, wenn ein zur Vermittlung gehaltener Anruf die markierte Leitung ist, wird Gehalten-Vermitt. vorangestellt, statt Gehalten.
•
Umschalten zwischen Anrufen
Durch Umschalten von einem verbundenen Anruf auf einen zur Vermittlung gehaltenen Anruf erhält der verbundene Anruf den Status „zur Vermittlung gehalten“.
In diesem Dokument genannte Kennzahlen, Daten und Vorgänge sind typisch und erfordern eine ausdrückliche
schriftliche Bestätigung von Avaya, bevor sie auf einen spezifischen Auftrag oder Vertrag angewendet
werden können. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Änderungen oder Ergänzungen
vorzunehmen. Die Veröffentlichung in diesem Dokument enthaltener Informationen geht nicht mit der Befreiung
von Patent- oder anderen Schutzrechten von Avaya oder anderen einher.